garten .

33+ Orientalischer Amberbaum, Bis 20 m hoher baum, oft

Written by Anselma Heinrich Aug 11, 2022 · 7 min read
33+ Orientalischer Amberbaum, Bis 20 m hoher baum, oft

Das orientalische amberbaum ist sommergrün. Er wächst dort in niederschlagsreichen gegenden oder in der uferzone von flussläufen.

Orientalischer Amberbaum. Bis 20 m hoher baum, oft kleinwüchsiger. Das orientalische amberbaum ist sommergrün. Orientalischer amberbaum mag frische bis feuchte, nährstoffreiche böden und ist die perfekte wahl für sonnige bis halbschattige standorte. Der orientalische amberbaum wächst auf stark kalkhaltigen böden in flussauen, entsprechend seiner herkunft ist er stark frostempfindlich, unter minus zehn grad celsius ist er nicht mehr winterhart. Zum jahresende zeigt das laubgehölz noch einmal farbe, wenn die blätter sich im herbst in gelb färben. Der orientalische amberbaum stammt ursprünglich aus der östlichen mittelmeerregion. Während er im sommer im satten grün leuchtet, färbt sich der baum im herbst elegant in die farbe orange, das bis ins tiefe rot reichen kann.

Der orientalische amberbaum [1] (liquidambar orientalis) ist ein sommergrüner laubbaum aus der familie der altingiaceae mit handförmigen blattspreiten und kapselfrüchten. Orientalischer amberbaum mag frische bis feuchte, nährstoffreiche böden und ist die perfekte wahl für sonnige bis halbschattige standorte. Bis 20 m hoher baum, oft kleinwüchsiger. Liquidambar orientalis stammt aus südwestasien. Während er im sommer im satten grün leuchtet, färbt sich der baum im herbst elegant in die farbe orange, das bis ins tiefe rot reichen kann. Zum jahresende zeigt das laubgehölz noch einmal farbe, wenn die blätter sich im herbst in gelb färben.

Botanisch Gehört Er Zur Gattung Der Amberbäume (Liquidambar) In Der Familie Der Altingiaceen (Altingiaceae).

Orientalischer amberbaum. Im herbst verfärben sie sich prächtig gelb. Er wächst dort in niederschlagsreichen gegenden oder in der uferzone von flussläufen. Das orientalische amberbaum ist sommergrün. Der orientalische amberbaum [1] (liquidambar orientalis) ist ein sommergrüner laubbaum aus der familie der altingiaceae mit handförmigen blattspreiten und kapselfrüchten. Seine gelappten blätter sind mittelgrün.

Der orientalische amberbaum wächst auf stark kalkhaltigen böden in flussauen, entsprechend seiner herkunft ist er stark frostempfindlich, unter minus zehn grad celsius ist er nicht mehr winterhart. Während er im sommer im satten grün leuchtet, färbt sich der baum im herbst elegant in die farbe orange, das bis ins tiefe rot reichen kann. Die pflanze hat einen mittleren wasserbedarf. Blattrand schwach gesägt, auf beiden seiten kahl. Orientalischer amberbaum mag frische bis feuchte, nährstoffreiche böden und ist die perfekte wahl für sonnige bis halbschattige standorte.

Der orientalische amberbaum stammt ursprünglich aus der östlichen mittelmeerregion. Botanisch gehört er zur gattung der amberbäume (liquidambar) in der familie der altingiaceen (altingiaceae). Beim orientalischen amberbaum handelt es sich um einen grünen laubbaum, der seine farbe wechseln kann. Das orientalische amberbaum ist ein interessantes, sommergrünes laubgehölz, das sich mit mittelgrünem blattwerk präsentiret. Bis 20 m hoher baum, oft kleinwüchsiger.

Liquidambar orientalis stammt aus südwestasien. Beide vertreter bleiben deutlich kleiner als der nordamerikanische verwandte. Zum jahresende zeigt das laubgehölz noch einmal farbe, wenn die blätter sich im herbst in gelb färben. [2] die art wird manchmal als parkbaum gepflanzt. Mit einer blütezeit von april bis mai sorgt er mit seinen grünen blüten für lebendige akzente im garten und zieht bestäubende insekten an.

Orientalischer Amberbaum